26.01.23
Aktuelle Information an die Patienten und Partner, die zukünftig an einem Samstag die Blutabnahmezentren in Moresnet und Dolhain aufsuchen: Sie schließen samstags künftig bereits um 10:30 Uhr.
24.01.23
Während das Team für die Wiedereröffnung vervollständigt wird, werden nächsten Wochen und Monaten Entbindungssäle, Patientenzimmer und Personalräume renoviert und modernisiert
16.01.23
Um Sie über die aktuellen Wartezeiten zu informieren, lesen Sie bitte die Zeiten anbei
22.12.22
Marie-Pierre Thibaux und Irma Heuschen engagieren sich als Seelsorgerinnen am St. Nikolaus-Hospital Eupen
15.12.22
Die pädiatrische Nephrologin Dr. Anne Guffens startet am 16. Dezember monatliche Sprechzeit am St. Nikolaus-Hospital
13.05.22
Kathleen Breuer, seit Februar pflegerische Leiterin der Intensivstation am Eupener St.Nikolaus-Hospital, und ihr Team leisten tagtäglich Beachtliches: Im Notfall müssen sie im Kampf um Leben und Tod schnelle Entscheidungen treffen.
15.03.22
Es weht ein frischer Wind in den Krankenhäusern auf dem Gebiet derDeutschsprachigen Gemeinschaft. Während der Vorstellung deren neuerGeneraldirektoren am Freitag war viel von einer verbesserten Kooperation die Rede.Man wolle künftig enger und dynamischer zusammenarbeiten, als dies in derVergangenheit der Fall gewesen sei.
01.02.22
Juckende und tränende Augen, laufende Nase und unzählige Male das Wort "Gesundheit" - für Allergiker nichts Neues. Besonders im Frühling und Sommer haben Allergiker mit Pollen zu kämpfen. Doch auch im Winter ist es möglich, dass schon Pollen in der Luft herumschwirren.
28.07.20
Le Docteur Frédéric Marenne, médecin en chef de l’hôpital d’Eupen, est persuadé qu’on va devoir vivre avec le coronavirus.
30.04.20
Le Dr Marenne raconte comment Eupen a échappé au drame
Das Gleichnis vom Sämann, der Samen auf den Acker ausstreut. Er hat es getan, geht... Weiterlesen